therapeutische Gemeinschaft

therapeutische Gemeinschaft
therapeutische Gemeinschaft,
 
von der Sozialpsychiatrie entwickelte Organisationsform des Zusammenlebens von Patienten, Pflegepersonal und Ärzten (gewöhnlich innerhalb eines psychiatrischen Krankenhauses), um ein Klima zu schaffen, bei dem die Behandlungsmethoden effektiver zum Zuge kommen. Eine therapeutische Gemeinschaft umfasst etwa 20 bis 50 Personen. Die Patienten nehmen, wenn möglich, aktiv an organisatorischen Entscheidungen (z. B. Bestimmung der Hausordnung) sowie therapeutischen Prozeduren (z. B. durch Gruppengespräche, Übernahme von Patenschaften für andere Patienten) teil.
 
Zu den therapeutischen Veranstaltungen einer therapeutischen Gemeinschaft gehören u. a. tägliche Gruppenzusammenkünfte, Gestaltungs-, Bewegungstherapie sowie Einzelgespräche. Eines der wichtigsten Ziele der therapeutischen Gemeinschaft ist es, dem (psychisch) Kranken nach seiner Heilung die Eingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Therapeutische Gemeinschaft — Die Therapeutische Gemeinschaft ist einerseits ein therapeutisches Feld: die Gesamtheit aller in einem Krankenhaus wirkenden therapeutischen Kräfte. Gleichzeitig ist sie die Gemeinschaft aller Patienten, die sich gegenseitig bei ihrem… …   Deutsch Wikipedia

  • Geplante Gemeinschaft — Der Begriff Lebensgemeinschaft bezeichnet die Tatsache, dass sich meist zwei, manchmal auch mehr Personen zusammentun, um gemeinsam zu leben (Koresidenz). Darüber hinaus umfasst eine Lebensgemeinschaft nicht nur eine soziale und wirtschaftliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Intentionale Gemeinschaft — Der Begriff Lebensgemeinschaft bezeichnet die Tatsache, dass sich meist zwei, manchmal auch mehr Personen zusammentun, um gemeinsam zu leben (Koresidenz). Darüber hinaus umfasst eine Lebensgemeinschaft nicht nur eine soziale und wirtschaftliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppentherapie — Gruppenpsychotherapie nutzt die in einer Gruppe auftretenden speziellen Gruppenphänomene (Gruppendynamik, Übertragung) für die Psychotherapie, indem mehrere Patienten in einer Gruppe behandelt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kategorien… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppenpsychotherapie — nutzt die in einer Gruppe auftretenden speziellen Gruppenphänomene (Gruppendynamik, Übertragung, Gegenübertragung) für die Psychotherapie, indem mehrere Patienten in der Gruppe behandelt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kategorien 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Herrenalber Modell — Das Bad Herrenalber Modell ist u. a. ein tiefenpsychologisch fundiertes, sich aber auch an dem Zwölf Schritte Programm zur Alkoholabstinenz orientierendes, ganzheitliches Psychotherapie Konzept für eine so genannte „Therapeutische Gemeinschaft“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Milieutherapie — Inhaltsverzeichnis 1 Milieutherapie in der Psychotherapie und Psychiatrie 1.1 Milieutherapie 1.2 Milieutherapie nach Bruno Bettelheim 1.2.1 Mi …   Deutsch Wikipedia

  • Gastager — Heimo Gastager Heimo Gastager (* 18. Mai 1925 in Salzburg; † 29. März 1991 in Mattsee) war Reform Psychiater und Universitätsprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Klinik für psychosomatische und psychotherapeutische Medizin — Psychosomatische Kliniken bieten therapeutische Unterstützung für psychosomatische und psychische Störungen. Klassischer Weise wird meist wird nach tiefenpsychologisch fundierten Therapiekonzepten behandelt. Es gibt aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimo Gastager — (* 18. Mai 1925 in Salzburg; † 29. März 1991 in Mattsee) war Reform Psychiater und Universitätsprofessor. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”